Fettabsaugung in Paderborn
Aufgrund unserer Nähe zum St. Johannesstift-Krankenhaus sind wir in der Lage, sogenannte High-Volume-Absaugungen durchzuführen und betroffene „Problemzonen“ zu behandeln. Wie der Name schon verrät, geht es bei der High-Volume-Fettabsaugung darum, ein großes Fettvolumen (größere Litermenge) zu entfernen. Dieses Verfahren bieten wir ausschließlich Patienten an, die keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigungen aufweisen.
Auf einen Blick: High-Volume-Fettabsaugung
OP-Zeit: | 1-4 Stunden |
Narkose: | Vollnarkose |
Aufenthalt: | ambulant/ 1-2 Übernachtung |
Fadenzug: | nicht notwendig |
Nachbehandlung: | 6-8 Wochen Kompressionswäsche |
Duschen: | nach 1 Tag |
Gesellschaftsfähig: | nach 3-5 Tagen |
Arbeitsfähig: | nach 1-2 Wochen |
Sportfähig: | nach 2-3 Wochen |
Ergebnis: | dauerhaft nach 6 Monaten |
Kosten: | je nach Aufwand |
Alle Angaben beruhen auf Erfahrungswerten und können im Einzelfall abweichen.
Häufige Fragen
Wie viel Fett können wir absaugen?
MEHR

An welchen Bereichen kann abgesaugt werden?
MEHR

Wie ist der Ablauf einer Fettabsaugung?
MEHR

Werde ich meine Cellulite durch eine Fettabsaugung los?
MEHR

Ist es möglich, dass die Fettzellen nachwachsen?
MEHR

Was kann man bei überschüssiger Haut tun?
MEHR

Bleiben nach der Fettabsaugung Narben zurück?
MEHR

Warum sollten nach einer Fettabsaugung Lymphdrainagen erfolgen?
MEHR

Was bringen Massagen nach einer Fettabsaugung?
MEHR

Wozu dient die Kompressionswäsche nach einer Fettabsaugung?
MEHR

Welche Risiken gibt es nach einer Fettabsaugung?
MEHR

Welche Fettabsaugungsverfahren gibt es?
MEHR

Warum sollte ich nach dem Eingriff nicht ins Solarium oder in die Sauna?
MEHR

Ist eine Gewichtsabnahme vor dem Eingriff sinnvoll?
MEHR

Hilft eine Fettabsaugung bei Übergewicht?
MEHR

Wie lange hält das Ergebnis einer Fettabsaugung an?
MEHR

Muss die Behandlung stationär erfolgen?
MEHR

Weshalb tritt bei der Tumeszenztechnik Flüssigkeit aus?
MEHR
